Partner V
Partner V
- 1
- 2
Visa Inc.
Weiterlesen...Visa Inc. (/ˈviːzə, ˈviːsə/; stilisiert als VISA) ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen für Zahlungskartendienste mit Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien. Es ermöglicht elektronische Geldtransfers in der ganzen Welt, vor allem durch Kreditkarten, Debitkarten und Prepaid-Karten der Marke Visa. Visa ist eines der wertvollsten Unternehmen der Welt.
Visa ist die zweitgrößte Kartenzahlungsorganisation der Welt (Debit- und Kreditkarten zusammen), nachdem sie 2015 von China UnionPay überholt wurde, basierend auf dem jährlichen Wert der getätigten Kartenzahlungen und der Anzahl der ausgegebenen Karten.11 / 10 / 16Vista Equity Partners
Weiterlesen...Vista Equity Partners ist ein amerikanisches Private-Equity-Unternehmen, das in Software-, Daten- und technologiegestützte Unternehmen investiert. Mit einem verwalteten Vermögen von über 100 Milliarden Dollar ist es eine der größten Private-Equity-Firmen der Welt. Vista hat in Hunderte von Technologieunternehmen investiert, darunter Citrix, SentinelOne und Marketo.
Im Juni 2023 belegte Vista Equity Partners den 16. Platz in der PEI-300-Rangliste der größten Private-Equity-Firmen der Welt von Private Equity International. Das Unternehmen hat Büros in mehreren Städten, darunter Austin, Chicago und San Francisco.12 / 11 / 16Volkswagen (VW)
Weiterlesen...Volkswagen (VW) ist die Kernmarke der Volkswagen AG. Ursprung des Markennamens war 1937 das von Adolf Hitler geforderte Projekt zum Bau eines „Volksautos“, das erstmals einer breiten Bevölkerung ein bezahlbares Auto ermöglichen und damit die Massenmotorisierung in Deutschland einleiten sollte.
13 / 12 / 16Volta Trucks
Weiterlesen...Das 2019 gegründete Unternehmen Volta Trucks stellt Elektro-Lkw her und bietet Dienstleistungen dafür an. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stockholm, Schweden, und London, Großbritannien, und ist in beiden Ländern sowie in Frankreich, Spanien, den Niederlanden und Österreich tätig.
Volta Trucks meldete am 17. Oktober 2023 in Schweden Konkurs an.14 / 13 / 16Volvo
Weiterlesen...Volvo Cars (schwedisch: Volvo personvagnar, im Firmenlogo mit VOLVO bezeichnet) ist ein schwedischer multinationaler Hersteller von Luxusfahrzeugen. Der Hauptsitz von Volvo befindet sich in Torslanda, Göteborg.
Volvo Cars ist seit 1999, als AB Volvo seine Automobilsparte Volvo Cars an die Ford Motor Company verkaufte, von seinem früheren Mutterkonzern und Hersteller von schweren Lkw, Bussen und Baumaschinen (unter anderem) AB Volvo getrennt. Am 28. März 2010 verkaufte Ford Volvo Cars mit Verlust an Geely für 1,8 Milliarden Dollar; das Geschäft wurde im August 2010 abgeschlossen.15 / 14 / 16Volvo Group
Weiterlesen...Die Volvo-Gruppe (schwed: Volvokoncernen; rechtlich Aktiebolaget Volvo, abgekürzt AB Volvo, stilisiert als VOLVO) ist ein schwedischer multinationaler Produktionskonzern mit Hauptsitz in Göteborg.
Das Unternehmen wurde erstmals 1935 an der Stockholmer Börse notiert und war von 1985 bis 2007 in den NASDAQ-Indizes vertreten. Volvo ist eines der größten schwedischen Unternehmen nach Marktkapitalisierung und Umsatz.16 / 15 / 16
- 1
- 2