Rockefeller und Internationale Organisationen
Infoline
Vereinte Nationen (9)
Weiterlesen...Nationale Souveränität
In den Vereinigten Staaten gab es Bedenken wegen angeblicher Bedrohungen der nationalen Souveränität, die vor allem von der John Birch Society geäußert wurden, die in den 1960er Jahren eine landesweite Kampagne gegen die UNO führte.
Seit den 1990er Jahren wurde das gleiche Anliegen mit dem American Sovereignty Restoration Act (Gesetz zur Wiederherstellung der amerikanischen Souveränität) verfolgt, der mehrfach in den Kongress der Vereinigten Staaten eingebracht wurde. Im Jahr 1997 wurde über einen Änderungsantrag, der den Gesetzentwurf enthielt, im Plenum abgestimmt, wobei 54 Abgeordnete dafür stimmten. Die Gesetzesvorlage von 2007 (H.R. 1146) wurde vom US-Abgeordneten Ron Paul verfasst und soll den Austritt der Vereinigten Staaten aus den Vereinten Nationen bewirken. Der Gesetzentwurf sieht die Aufhebung verschiedener UN-Gesetze, die Beendigung der Genehmigung von UN-Geldern, die Beendigung der UN-Präsenz auf amerikanischem Boden und die Aufhebung der diplomatischen Immunität für UN-Mitarbeiter vor. Den Vereinigten Staaten würde eine Frist von bis zu zwei Jahren für den Rückzug eingeräumt. Das Yale Law Journal führte das Gesetz als Beweis dafür an, dass „die Beschwerden der Vereinigten Staaten gegen die Vereinten Nationen sich verschärft haben.“ Die jüngste Version (ab 2022) ist H.R.7806, eingebracht von Mike D. Rogers.Vereinte Nationen (10)
Weiterlesen...Effektivität
Abgesehen von spezifischen Fällen oder Bereichen angeblicher Ineffektivität wird von einigen Wissenschaftlern die allgemeine Effektivität der UNO diskutiert. Die Anhänger der realistischen Schule der internationalen Beziehungen vertreten eine pessimistische Position und argumentieren, dass die UNO keine effektive Organisation ist, weil sie von Großmächten dominiert und eingeschränkt wird. Liberale Wissenschaftler halten dagegen, dass die UNO eine wirksame Organisation ist, weil sie sich als fähig erwiesen hat, viele Probleme zu lösen, indem sie die von mächtigen Mitgliedstaaten auferlegten Beschränkungen umging. Die UNO wird von Wissenschaftlern im Allgemeinen als effektiver in Bereichen wie der öffentlichen Gesundheit, der humanitären Hilfe und der Konfliktlösung angesehen.Vereinte Nationen (11)
Weiterlesen...Ineffizienz und Korruption
Kritiker haben der UNO auch bürokratische Ineffizienz, Verschwendung und Korruption vorgeworfen. 1976 richtete die Generalversammlung die Joint Inspection Unit ein, um Ineffizienzen innerhalb des UN-Systems aufzuspüren. In den 1990er Jahren hielten die Vereinigten Staaten unter dem Vorwand der Ineffizienz Beiträge zurück und begannen mit der Rückzahlung nur unter der Bedingung, dass eine umfassende Reforminitiative eingeleitet würde. 1994 wurde das Office of Internal Oversight Services (oder OIOS) von der Generalversammlung eingerichtet, um die Effizienz zu überwachen.
Im Jahr 2004 sahen sich die Vereinten Nationen mit Vorwürfen konfrontiert, dass ihr kürzlich beendetes Öl-für-Lebensmittel-Programm – in dessen Rahmen dem Irak erlaubt wurde, Öl gegen Grundbedarf zu tauschen, um den Druck der Sanktionen zu mindern – unter weit verbreiteter Korruption gelitten hatte, einschließlich Schmiergeldern in Milliardenhöhe. Eine von den Vereinten Nationen eingeleitete unabhängige Untersuchung ergab, dass viele ihrer Beamten in das Programm verwickelt waren, und warf erhebliche Fragen über die Rolle von Kojo Annan, dem Sohn von Kofi Annan, auf.Weltgesundheitsorganisation (WHO) (1)
Weiterlesen...Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die für die internationale öffentliche Gesundheit zuständig ist. Sie hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz, und verfügt über sechs Regionalbüros und 150 Außenstellen weltweit.
Die WHO wurde am 7. April 1948 gegründet und trat am 24. Juli desselben Jahres zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Sie übernahm die Vermögenswerte, das Personal und die Aufgaben der Gesundheitsorganisation des Völkerbundes und des Office International d’Hygiène Publique in Paris, einschließlich der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD). Die Agentur nahm ihre Arbeit 1951 nach einer erheblichen Aufstockung der finanziellen und technischen Ressourcen ernsthaft auf.Weltgesundheitsorganisation (WHO) (2)
Weiterlesen...Die RF hatte eine geopolitische Rolle, die weit über das Gesundheitswesen hinausging: Sie förderte Investitionen, Entwicklung und Wirtschaftswachstum, stabilisierte Kolonien und aufstrebende Nationalstaaten, indem sie ihnen half, die sozialen Bedürfnisse ihrer Bevölkerung zu befriedigen, verbesserte die diplomatischen Beziehungen, erweiterte die Verbrauchermärkte und förderte den Transfer und die Internationalisierung von wissenschaftlichen und kulturellen Werten. Parallel zu den länderspezifischen Aktivitäten der RF wurde auch der institutionelle Rahmen des internationalen Gesundheitswesens neu gestaltet. Ihre Organisation und ihre Praktiken bildeten die Grundlage für eine neue, legitime internationale Gesundheitsarchitektur mit einer eigenen Bürokratie und einem eigenen Modus Operandi. Die nach dem Ersten Weltkrieg gegründete Gesundheitsorganisation des Völkerbundes orientierte sich teilweise an der Internationalen Gesundheitsbehörde der RF und teilte viele ihrer Werte, Experten und ihr Know-how in den Bereichen Seuchenbekämpfung, Aufbau von Institutionen sowie Bildungs- und Forschungsarbeit. Als die Gesundheitsorganisation des Völkerbundes in eine finanzielle Krise geriet, wurde der RF ihr wichtigster Förderer und finanzierte schließlich einen Großteil ihres Betriebsbudgets.
Weltgesundheitsorganisation (WHO) (3)
Weiterlesen...Weitergabe der Fackel
Zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens hatte die IHD über 94 Millionen Dollar bereitgestellt und sich weltweit einen hervorragenden Ruf in den Bereichen öffentliche Gesundheit und Forschung erworben. Die Organisation bekämpfte die wichtigsten Krankheiten ihrer Zeit, bildete einen Kader von Gesundheitsfachkräften aus und half bei der Einrichtung von Gesundheitsämtern weltweit. Darüber hinaus beeinflusste das Erbe der IHD die WHO in vielerlei Hinsicht, insbesondere das 1955 begonnene weltweite Programm der WHO zur Ausrottung der Malaria.
https://resource.rockarch.org/story/the-rockefeller-foundations-20th-century-global-fight-against-disease/Weltgesundheitsorganisation (WHO) (4)
Weiterlesen...Nach der Gründung der WHO im Jahr 1948 wurde die IHD aufgelöst. Dennoch blieb sie jahrzehntelang indirekt präsent: Sowohl der Nachkriegsdirektor des WHO-Büros für Nord- und Südamerika als auch der langjährige zweite WHO-Generaldirektor waren führende IHD-Mitarbeiter in Brasilien gewesen. Auch nachdem sich die RF von ihrer vordersten Front in der internationalen Gesundheitspolitik zurückgezogen hatte, beteiligte sie sich weiterhin an Aktivitäten im Bereich Gesundheit und Entwicklung – durch die Finanzierung der „Grünen Revolution“ in der Landwirtschaft, des Bevölkerungsrats sowie der sozialwissenschaftlichen und medizinischen Forschung. Ab Ende der 1970er Jahre versuchte sie, die Verlagerung der WHO auf die primäre Gesundheitsversorgung auf eine eher technische und weniger sozialpolitische Variante zu beschränken. In den 1980er Jahren gründete der RF das Internationale Netzwerk für klinische Epidemiologie und das Programm für die großen vernachlässigten Krankheiten der Menschheit (Great Neglected Diseases of Mankind).
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(13)61013-2/fulltextWeltgesundheitsorganisation (WHO) (5)
Weiterlesen...Operative Geschichte
1947: Die WHO richtete einen epidemiologischen Informationsdienst per Telex ein.
1950: Eine Massenimpfung gegen Tuberkulose mit dem BCG-Impfstoff wird eingeleitet.
1955: Das Programm zur Ausrottung der Malaria wird gestartet, obwohl die Ziele später geändert wurden. (In den meisten Gebieten wurden die Programmziele auf die Kontrolle statt auf die Ausrottung der Malaria ausgerichtet.)
1958: Viktor Zhdanov, stellvertretender Gesundheitsminister der UdSSR, fordert die Weltgesundheitsversammlung auf, eine globale Initiative zur Ausrottung der Pocken zu ergreifen, die in die Resolution WHA11.54 mündet.
1965: Der erste Bericht über Diabetes mellitus und die Gründung der Internationalen Agentur für Krebsforschung.