Das
unsichtbare
Imperium

Kapitelverzeichnis

Kryptowährungsblase

Eine Kryptowährungsblase ist ein Phänomen, bei dem der Markt den Preis von Kryptowährungswerten zunehmend als überhöht gegenüber ihrem hypothetischen Wert ansieht. Die Geschichte der Kryptowährungen war von mehreren Spekulationsblasen geprägt.

Einige Wirtschaftswissenschaftler und prominente Anleger haben die Ansicht geäußert, dass der gesamte Kryptowährungsmarkt eine Spekulationsblase darstellt. Zu den Anhängern dieser Ansicht gehören Berkshire Hathaway-Vorstandsmitglied Warren Buffett und mehrere Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften, Zentralbanker und Investoren.

Geschichte

2011 Boom und Absturz

Im Februar 2011 stieg der Bitcoin-Preis auf 1,06 US-Dollar, um dann im April auf 0,67 US-Dollar zu fallen. Dieser Anstieg wurde durch mehrere Slashdot-Beiträge ausgelöst. Im Juni 2011 stieg der Bitcoin-Kurs erneut an und erreichte 29,58 US-Dollar. Dies geschah, nachdem ein Gawker-Artikel über den Dark-Web-Markt Silk Road für Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Im November fiel der Preis dann auf 2,14 US-Dollar.

Boom 2013 und Absturz 2014-15

Im November 2013 stieg der Bitcoin-Kurs auf 1.127,45 US-Dollar. Danach ging er allmählich zurück und erreichte im Januar 2015 seinen Tiefpunkt bei 172,15 US-Dollar.

Boom 2017 und Absturz 2018

Der Kryptowährungscrash 2018 (auch bekannt als Bitcoin-Crash und Großer Krypto-Crash) war der Ausverkauf der meisten Kryptowährungen ab Januar 2018. Nach einem beispiellosen Boom im Jahr 2017 fiel der Preis von Bitcoin vom 6. Januar bis zum 6. Februar 2018 um etwa 65 %. In der Folge folgten fast alle anderen Kryptowährungen dem Absturz von Bitcoin. Bis September 2018 brachen die Kryptowährungen gegenüber ihrem Höchststand im Januar 2018 um 80 % ein, womit der Absturz der Kryptowährungen im Jahr 2018 schlimmer war als der 78 %ige Einbruch der Dotcom-Blase. Bis zum 26. November fiel Bitcoin ebenfalls um 80 % von seinem Höchststand und verlor in der vorangegangenen Woche fast ein Drittel seines Wertes.

In einem Artikel von CBS vom Januar 2018 wurde vor möglichem Betrug gewarnt und der Fall von BitConnect angeführt, einem britischen Unternehmen, das eine Unterlassungsverfügung der staatlichen Wertpapieraufsichtsbehörde von Texas erhalten hat. BitConnect hatte sehr hohe monatliche Renditen versprochen, sich aber nicht bei den staatlichen Wertpapieraufsichtsbehörden registriert oder seine Büroadresse angegeben.

Im November 2018 fiel die gesamte Marktkapitalisierung von Bitcoin zum ersten Mal seit Oktober 2017 unter 100 Milliarden US-Dollar, und der Preis von Bitcoin fiel unter 4.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 80 Prozent gegenüber seinem Höchststand im Januar des Vorjahres entspricht. Im Dezember 2018 erreichte Bitcoin einen Tiefstand von rund 3.100 $.

Zeitleiste des Absturzes

17. Dezember 2017: Der Bitcoin-Kurs erreicht kurzzeitig ein neues Allzeithoch von 19.783,06 $. 22. Dezember 2017: Bitcoin fällt unter 11.000 $, ein Rückgang von 45 % gegenüber seinem Höchststand. 12. Januar 2018: Inmitten von Gerüchten, dass Südkorea sich darauf vorbereiten könnte, den Handel mit Kryptowährungen zu verbieten, fällt der Preis von Bitcoin um 12 Prozent. 26. Januar 2018: Coincheck, Japans größter OTC-Markt für Kryptowährungen, wird gehackt. Der Hacker stiehlt NEM im Wert von 530 Millionen US-Dollar, was Coincheck dazu veranlasst, den Handel auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Der Verlust ist der bisher größte bei einem Diebstahlsvorfall. 7. März 2018: Kompromittierte Binance-API-Schlüssel werden verwendet, um irreguläre Trades auszuführen. Ende März 2018: Facebook, Google und Twitter verbieten Werbung für Initial Coin Offerings (ICO) und Token-Verkäufe. 15. November 2018: Die Marktkapitalisierung von Bitcoin fällt zum ersten Mal seit Oktober 2017 unter 100 Milliarden US-Dollar und der Bitcoin-Preis fällt auf 5.500 US-Dollar.

Erste Münzangebote

Wired stellte 2017 fest, dass die Blase bei Initial Coin Offerings (ICOs) zu platzen drohte. Einige Anleger kauften ICOs in der Hoffnung, an den finanziellen Gewinnen zu partizipieren, die den frühen Bitcoin- oder Ethereum-Spekulanten zugutekamen.

Binance war einer der größten Gewinner dieses Booms, da es zur größten Handelsplattform für Kryptowährungen nach Volumen aufgestiegen ist. Sie listet Hunderte von digitalen Token auf ihrer Börse.

Im Juni 2018 erklärte Ella Zhang von Binance Labs, einer Abteilung der Kryptowährungsbörse Binance, dass sie hofft, die Blase bei ICOs zusammenbrechen zu sehen. Sie versprach, bei der „Bekämpfung von Betrug und Scheißmünzen“ zu helfen.

2020-2022 Kryptowährungsblase

2020-2021 Blasen

Vom 8. bis 12. März 2020 fiel der Preis von Bitcoin um 30 Prozent von 8.901 Dollar auf 6.206 Dollar. Im Oktober 2020 war Bitcoin etwa 13.200 $ wert.

Im November 2020 übertraf Bitcoin erneut sein bisheriges Allzeithoch von über 19.000 $. Nach einem weiteren Anstieg am 3. Januar 2021 mit 34.792,47 $ stürzte Bitcoin am nächsten Tag um 17 Prozent ab. Am 8. Januar 2021 wurde Bitcoin zum ersten Mal über 40.000 $ gehandelt und erreichte am 16. Februar 2021 50.000 $. Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von 66.974 $.

Anfang 2021 erlebte der Bitcoin-Kurs einen weiteren Boom: Er stieg seit März 2020 um über 700 % und erreichte am 7. Januar erstmals die Marke von 40.000 US-Dollar. Am 11. Januar warnte die britische Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority) Investoren vor Krediten oder Investitionen in Krypto-Assets, sie sollten darauf vorbereitet sein, „ihr gesamtes Geld zu verlieren“. Am 16. Februar erreichte Bitcoin zum ersten Mal 50.000 $. Am 13. März überschritt Bitcoin zum ersten Mal die Marke von 61.000 $. Nach einer kleineren Korrektur im Februar stürzte Bitcoin von seinem Höchststand über 64.000 $ am 14. April auf unter 49.000 $ am 23. April ab, was einem Mini-Absturz von 23 % in weniger als 10 Tagen entspricht, der unter die untere Handelsspanne vom März fiel und eine halbe Billion Dollar von der kombinierten Krypto-Marktkapitalisierung wegwischte.

Am 14. April ging Coinbase, eine viel gehypte Kryptobörse, an die NASDAQ. Die Aktien des Unternehmens stiegen am ersten Tag um über 31 % auf 328,28 $, wodurch die Marktkapitalisierung auf 85,8 Mrd. $ stieg.

Die Preise anderer Kryptowährungen stiegen ebenfalls stark an, um dann in diesem Zeitraum an Wert zu verlieren. Im Mai 2021 stieg der Wert von Dogecoin, der ursprünglich als Scherz geschaffen wurde, innerhalb eines Jahres auf 20.000 % seines Wertes. Dann fiel er über das Wochenende um 34 %.

Bis zum 19. Mai sank der Wert von Bitcoin um 30 % auf 31.000 $, der von Ethereum um 40 % und der von Dogecoin um 45 %. Fast alle Kryptowährungen fielen im zweistelligen Prozentbereich. Die große Kryptowährungsbörse Binance stürzte inmitten eines marktweiten Preissturzes ab, und die Händler fordern nun Entschädigung für ihre Verluste. Dies war zum Teil eine Reaktion auf die Ankündigung von Elon Musk, dass Tesla Zahlungen über das Bitcoin-Netzwerk aufgrund von Umweltbedenken einstellen würde, sowie auf eine Ankündigung der People’s Bank of China, die bekräftigte, dass digitale Währungen nicht für Zahlungen verwendet werden können.

Bitcoin und andere Kryptowährungen erlebten eine solide Erholung, nachdem Elon Musk sich mit führenden Bitcoin-Mining-Unternehmen getroffen hatte, um ein nachhaltigeres und effizienteres Bitcoin-Mining zu entwickeln. Nach dem Tiefpunkt am 19. Juli erreichte Bitcoin Anfang September 52.633,54 $, während Ethereum um über 100 % auf 3.952,13 $ zulegte. Nach einem kurzen, aber deutlichen Rückgang erreichten beide Kryptowährungen am 7. November 2021 mit 67.566,83 $ bzw. 4.812,09 $ ihren Höchststand. Der NASDAQ erreichte seinen Höchststand 12 Tage später am 19. November mit 16.057,44. Seit dem Tiefpunkt nach dem Kovid-Crash im Jahr 2020 hatte Bitcoin einen Wertzuwachs von über 1.200 % und Ethereum einen Wertzuwachs von über 4.000 % erzielt, während die NASDAQ nur um etwa 134 % gestiegen war.

Im September wurde Bitcoin in El Salvador offiziell als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und viele Nachrichtenquellen fragten sich, welche Länder als nächstes folgen würden.

Seit Oktober 2021 hat China den Krypto-Handel und das Mining weiter eingestellt, und Tesla hat die Zahlungen mit Bitcoin noch nicht wieder aufgenommen.

2021-2023 Absturz

Nach ihrem Höchststand begann der Kryptomarkt mit dem Rest des Marktes zu fallen. Bis Ende 2021 war Bitcoin gegenüber seinem Höchststand um fast 30 % auf 47.686,81 $ und Ethereum um etwa 23 % auf 3.769,70 $ gefallen. Im Dezember 2022 berichtete die Washington Post über „das Gefühl, dass die Krypto-Blase endgültig geplatzt ist und Milliarden von Dollar an Investitionen von normalen Menschen, Pensionsfonds, Risikokapitalgebern und traditionellen Unternehmen mitgenommen hat“.

Zusammenbruch von Terra-Luna

Hauptartikel: Terra (Blockchain) § Kollaps

Im Mai 2022 fiel der Stablecoin TerraUSD auf 0,10 US-Dollar. Dieser sollte über eine komplexe algorithmische Beziehung mit seiner Stützmünze Luna an den US-Dollar gekoppelt werden. Der Verlust der Bindung führte dazu, dass Luna von seinem Höchststand von 119,51 US-Dollar auf fast Null fiel. Der Zusammenbruch vernichtete innerhalb einer Woche 45 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung. Am 25. Mai wurde ein Vorschlag gebilligt, eine neue Luna-Kryptowährung herauszugeben und sich von dem abgewerteten UST-Stablecoin abzukoppeln und ihn aufzugeben. Die neue Luna-Münze verlor bereits in den ersten Tagen nach ihrer Notierung an den Börsen an Wert.

Im Zuge des Zusammenbruchs von Terra-Luna verlor ein anderer algorithmischer Stablecoin, DEI, seine Bindung an den Dollar und begann zu kollabieren.

Private Rechtsstreitigkeiten in den Vereinigten Staaten

Siehe auch: Kryptowährung und Kriminalität, Wirtschaftspolitik der Regierung Joe Biden § Kryptowährung, und Gary Gensler § Kryptowährung

Am 7. Januar 2022 wurde eine Sammelklage gegen EthereumMax eingereicht, in der behauptet wird, dass es sich um ein Pump-and-Dump-System handelt. Die Medienpersönlichkeit Kim Kardashian, der ehemalige Profiboxer Floyd Mayweather Jr., der ehemalige NBA-Spieler Paul Pierce und andere Prominente werden in der Klage ebenfalls genannt, weil sie die Kryptowährung Ether auf ihren Social-Media-Konten beworben haben.

Am 18. Februar entschied der United States Court of Appeals for the Eleventh Circuit in einem Rechtsstreit gegen Bitconnect, dass das Wertpapiergesetz von 1933 auch für gezielte Werbung über soziale Medien gilt.

Am selben Tag wurde eine Sammelklage gegen SafeMoon eingereicht, in der behauptet wird, dass es sich ebenfalls um ein Pump-and-Dump-System handelt. Der Profiboxer Jake Paul, der Musiker Nick Carter, die Rapper Soulja Boy und Lil Yachty sowie die Social-Media-Persönlichkeit Ben Phillips werden in der Klage ebenfalls genannt, weil sie die SafeMoon-Kryptowährung mit irreführenden Informationen auf ihren Social-Media-Konten beworben haben.

Am 1. April wurde in Florida eine Sammelklage gegen das Kryptowährungsunternehmen LGBcoin, NASCAR, den professionellen Stock-Car-Rennfahrer Brandon Brown und die politische Kommentatorin Candace Owens eingereicht, in der behauptet wird, dass die Beklagten falsche oder irreführende Aussagen über den LGBcoin gemacht haben und dass die Gründer des Unternehmens an einem Pump-and-Dump-Schema beteiligt waren.

Am 13. April erhielt Coinbase von seinen Aktionären eine Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs, weil es in der Registrierungserklärung und im Prospekt für seinen Börsengang falsche und irreführende Angaben und Auslassungen gemacht hatte.

Am 13. Juni erhielt Binance eine Sammelklage von mehr als 2.000 Anlegern, die das Unternehmen der falschen Werbung für TerraUSD beschuldigen.

Am 17. Juni erhielt TerraForm Labs eine Sammelklage in den Vereinigten Staaten, in der dem Unternehmen vorgeworfen wird, Anleger unter Verletzung der bundesstaatlichen und kalifornischen Wertpapiergesetze in die Irre geführt zu haben, indem es seine Kryptowährungen in einer Weise vermarktete, die Wertpapieren ähnelte.

Am 7. Juli erhielt Celsius Network eine Klage von einem ehemaligen Kryptowährungs-Investmentmanager, der behauptete, das Unternehmen habe es versäumt, angemessene Risikomanagementstrategien oder Buchhaltungspraktiken einzuführen, um das Unternehmen gegen Kryptowährungspreisschwankungen abzusichern und seine Fähigkeit zur Rückzahlung seiner Einleger zu schützen, und dass das Unternehmen ein effektives Schneeballsystem betreibe.

Am 21. Juli wurden ein ehemaliger Coinbase-Mitarbeiter und zwei weitere Männer wegen Betrugs und Verschwörung zum Betrug angeklagt. Dies war das erste Mal, dass Anklage gegen Personen erhoben wurde, die mit Krypto-Vermögenswerten zu tun hatten.

Zusammenbruch von FTX

Hauptartikel: Konkurs von FTX

Anfang November kündigte Binance, eine der größten Kryptobörsen der Welt, an, dass sie ihre Bestände an FTX Token (FTT) auflösen würde, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass der Großteil der FTX-Liquidität auf diesem Coin basierte und sehr instabil war. Diese Ankündigung kam kurz nachdem ein Artikel auftauchte, der besagte, dass Alameda Research, ein mit FTX verbundenes Handelsunternehmen, eine erhebliche Menge an FTT hielt. Dies führte zu einem Ansturm auf FTX, was dazu führte, dass 90% aller FTT zurückgezogen wurden. Der Preis von FTT fiel von 22 $ am 7. November auf unter 5,00 $ am 8. November, ein Rückgang von 80 %. Der Stablecoin „Magic Internet Money“ (MIM) von Abracadabra.com verlor ebenfalls kurzzeitig seine Bindung an den US-Dollar, zum ersten Mal seit Mai 2022. Dies alles führte zu einer Liquiditätskrise, da das Unternehmen nicht in der Lage war, die Abhebungen auszuzahlen. Am 8. November kündigte der Konkurrent Binance Pläne an, das Unternehmen zu kaufen, um es vor dem Zusammenbruch zu retten. Dies schickte Schockwellen durch den Kryptomarkt und führte zu einem 10 %igen Rückgang des Bitcoin-Preises und einem 15 %igen Rückgang des Ether-Preises. Am darauffolgenden Tag zog Binance sein Angebot jedoch sofort zurück, woraufhin Bitcoin und Ether um weitere 14 % bzw. 16 % auf den niedrigsten Stand seit November 2020 fielen. Am selben Tag leiteten die SEC und das Justizministerium eine Untersuchung gegen das Unternehmen ein. Am 11. November beantragte FTX Insolvenzschutz.

Charakterisierung als ‚Blase‘

Weitere Informationen: Wirtschaft des Bitcoin

Bitcoin wurde von acht Trägern des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften als Spekulationsblase bezeichnet: Paul Krugman, Robert J. Shiller, Joseph Stiglitz, Richard Thaler, James Heckman, Thomas Sargent, Angus Deaton und Oliver Hart; und von Zentralbankvertretern wie Alan Greenspan, Agustín Carstens, Vítor Constâncio und Nout Wellink.

Die Investoren Warren Buffett und George Soros haben ihn als „Fata Morgana“ bzw. „Blase“ bezeichnet, während die Führungskräfte Jack Ma und Jamie Dimon, CEO von J.P. Morgan Chase, ihn als „Blase“ bzw. „Betrug“ bezeichnet haben. Dimon sagte jedoch später, dass er es bedauere, Bitcoin einen Betrug genannt zu haben.

Weitere namhafte Skeptiker sind Bill Gates, Mitbegründer und Philanthrop von Microsoft, Bruce Schneier, Kryptograph, Computersicherheitsexperte und Dozent für öffentliche Ordnung an der Harvard University, und Molly White, Autorin der Website Web3 Is Going Just Great.

https://wiki.das-unsichtbare-imperium.de/wiki/Kryptow%C3%A4hrungsblase

Kapitelverzeichnis