Der Jekyll Island Club war ein privater Club auf Jekyll Island an der Atlantikküste von Georgia. Er wurde 1886 gegründet, als Mitglieder eines eingetragenen Jagd- und Freizeitclubs die Insel für 125.000 Dollar (ca. 3,1 Millionen Dollar im Jahr 2017) von John Eugene du Bignon kauften. Der ursprüngliche Entwurf des Jekyll Island Clubhouse mit seinem charakteristischen Türmchen wurde im Januar 1888 fertiggestellt. Der Club florierte bis ins frühe 20. Jahrhundert; seine Mitglieder stammten aus vielen der reichsten Familien der Welt, vor allem den Morgans, Rockefellers und Vanderbilts. Am Ende der Saison 1942 wurde der Club aufgrund von Komplikationen im Zweiten Weltkrieg geschlossen.

Nachdem fünf Jahre lang Personal für die Pflege des Rasens und der Cottages finanziert worden war, wurde die Insel 1947 im Rahmen eines Enteignungsverfahrens vom Staat Georgia für 675.000 Dollar (etwa 7,4 Millionen Dollar im Jahr 2017) von den verbliebenen Clubmitgliedern erworben. Der Staat versuchte, den Club als Ferienanlage zu betreiben, was jedoch finanziell nicht erfolgreich war, und der gesamte Komplex wurde 1971 geschlossen.

Der Komplex wurde 1978 unter Denkmalschutz gestellt.

Es wurde restauriert und 1985 als Luxus-Resorthotel wiedereröffnet. Das Jekyll Island Club Hotel ist Mitglied von Historic Hotels of America, dem offiziellen Programm des National Trust for Historic Preservation.

Gründung

Am Ende der Plantagenära von Jekyll Island schlug Newton Finney seinem Schwager Dubignon vor, die Insel zu erwerben und sie dann an Geschäftsleute aus dem Norden als Wintersportort zu verkaufen. Ein New Yorker Bankier half beim Kauf der gesamten Insel. 1885 war Dubignon der alleinige Eigentümer von Jekyll.

Im Jahr 1885 versammelten Finney und ein New Yorker Partner, Oliver K. King, eine Gruppe von Männern um sich und reichten bei den Gerichten des Bezirks Glynn eine Petition ein, die am 9. Dezember 1885 als „Jekyll Island Club“ eingetragen wurde. Sie stimmten zu, 100 Aktien des Jekyll Island Club an 50 Personen zu einem Preis von 600 Dollar pro Aktie zu verkaufen (etwa 15.000 Dollar im Jahr 2017).

Finney hatte keine Schwierigkeiten, die Anteile zu verkaufen. Sechs der ersten sieben Anteile gingen an die Männer, die den Gründungsantrag unterzeichnet hatten: Finney, Dubignon, King, Richard L. Ogden, William B. D’Wolf und Charles L. Schlatter. Insgesamt konnte Finney 53 Personen finden, die dem Club beitraten, darunter so berühmte Namen wie Henry Hyde, Marshall Field, John Pierpont Morgan, Joseph Pulitzer und William K. Vanderbilt.

Am 17. Februar 1886 unterzeichnete Finney einen offiziellen Vertrag mit Dubignon, der Jekyll Island für 125.000 Dollar an Finneys Jekyll Island Club verkaufte. Am 1. April 1886 fand in New York eine Versammlung statt, auf der die Satzung und die Zusatzbestimmungen festgelegt und die Amtsträger des Clubs ernannt wurden. Erster Präsident wurde Lloyd Aspinwall, Vizepräsident Richter Henry Elias Howland, Schatzmeister wurde Franklin M. Ketchum, und Richard L. Ogden wurde Sekretär. Diese Männer standen vor der schwierigen Aufgabe, das unbebaute Grundstück in einen gesellschaftlichen Club für die wohlhabende Oberschicht Amerikas zu verwandeln.

Lloyd Aspinwall war nur fünf Monate lang Präsident des Clubs, bevor er plötzlich starb. Henry Howland übernahm daraufhin das Amt des Clubpräsidenten.

Es wurden Komitees gebildet, um den Club ins Leben zu rufen. Charles A. Alexander aus Chicago wurde mit dem Entwurf des Clubhauses beauftragt, und Horace William Shaler Cleveland, ein berühmter Landschaftsarchitekt, wurde mit der Gestaltung des Geländes beauftragt.

Mitte August 1886 erfolgte der erste Spatenstich für das Klubhaus. Nach einigen Rückschlägen wurde das Klubhaus am 1. November fertiggestellt. Als der Vorstand am 21. Januar zur Saison 1888 eintraf, eröffnete der Verein offiziell seine Pforten.

Während der Club-Ära fanden auf Jekyll Island mehrere Ereignisse von nationaler Bedeutung statt, darunter das erste transkontinentale Telefongespräch, das Theodore N. Vail, Präsident von AT&T, 1915 mit Alexander Graham Bell, Thomas A. Watson und Präsident Woodrow Wilson führte, sowie die Ausarbeitung des Aldrich-Vreeland-Gesetzes für die National Monetary Commission im Jahr 1908.

Freizeitgestaltung in der Clubzeit

Der Jekyll Island Club war ein einzigartiger Ferienort, der familienfreundlicher war als der Union Club oder der Chicago Club. Er erfreute sich großer Beliebtheit bei der Elite und behielt 60 Jahre lang einen äußerst exklusiven Charakter.

Als der Club gegründet wurde, war die Jagd eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen. Ein Wildhüter wurde eingestellt, um die Insel mit Fasanen, Truthähnen, Wachteln und Hirschen zu versorgen.

Alle Mitglieder hatten täglich zu melden, was sie erlegt hatten, und es dem Verein zu übergeben. Wildbret stand häufig auf der Speisekarte des Klubhauses. Auf dem Gelände des Clubs befand sich eine Präparationswerkstatt, die speziell für die Montage des erlegten Wildes eingerichtet war.

Als der Club wuchs, wurden auch andere Freizeitaktivitäten populär. Golf wurde schließlich zur dominierenden Sportart des Clubs. Der erste Golfplatz befand sich im Norden des Clubgeländes. Später, in den 1920er Jahren, wurde ein Platz direkt am Meer gebaut. Ein Teil dieses historischen Golfplatzes ist noch intakt und kann bespielt werden.

Weitere Freizeitaktivitäten waren Kutschfahrten, Tennis und Radfahren.

Die Rolle in der Geschichte der Federal Reserve

Auf Jekyll Island fand im November 1910 ein Treffen statt, bei dem ein Gesetzesentwurf zur Schaffung eines zentralen Bankensystems für die Vereinigten Staaten verfasst wurde. Nach der Panik von 1907 wurde die Bankenreform zu einem wichtigen Thema in den Vereinigten Staaten. Senator Nelson Aldrich (R-RI), Vorsitzender der National Monetary Commission, reiste für fast zwei Jahre nach Europa, um die Bankensysteme dieses Kontinents zu studieren. Nach seiner Rückkehr brachte er viele der führenden Finanziers des Landes auf Jekyll Island zusammen, um die Geldpolitik und das Bankensystem zu erörtern und einen Gesetzesentwurf auszuarbeiten, der im Kongress als „Aldrich-Plan“ vorgestellt wurde. Einige Ideen aus dem Aldrich-Plan wurden später in den Federal Reserve Act aufgenommen.

Am Abend des 22. November 1910 verließen Senator Aldrich und A.P. Andrews (stellvertretender Sekretär des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten), Paul Warburg (ein eingebürgerter Deutscher, der Kuhn, Loeb & Co. vertrat), Frank A. Vanderlip (Präsident der National City Bank of New York), Henry P. Davison (Seniorpartner der J. P. Morgan Company), Charles D. Norton (Präsident der von Morgan beherrschten First National Bank of New York) und Benjamin Strong (Vertreter von J. P. Morgan), die zusammen etwa ein Viertel des damaligen Weltvermögens repräsentierten, verließen Hoboken, New Jersey, in einem Zug unter völliger Geheimhaltung, wobei sie ihre Nachnamen zugunsten von Vornamen oder Codenamen fallen ließen, damit niemand erfuhr, wer sie alle waren. Der Vorwand für diese mächtigen Vertreter und den Reichtum war eine Reise zur Entenjagd auf Jekyll Island.

Der Gründer der Zeitschrift Forbes, Bertie Charles Forbes, schrieb einige Jahre später:

Stellen Sie sich eine Gruppe der größten Bankiers der Nation vor, die sich im Schutz der Dunkelheit in einem privaten Eisenbahnwaggon aus New York stiehlt, heimlich Hunderte von Meilen nach Süden fährt, sich an Bord einer geheimnisvollen Barkasse schleicht, sich auf eine Insel schleicht, die von allen außer ein paar Bediensteten verlassen ist, und dort eine ganze Woche lang unter so strenger Geheimhaltung lebt, dass die Namen von keinem von ihnen auch nur einmal erwähnt werden, damit die Bediensteten nicht die Identität erfahren und der Welt diese seltsamste, geheimste Expedition in der Geschichte der amerikanischen Finanzwelt offenlegen. Ich schwärme nicht; ich gebe der Welt zum ersten Mal die wahre Geschichte, wie der berühmte Aldrich-Währungsbericht, die Grundlage unseres neuen Währungssystems, geschrieben wurde … Alle waren zu äußerster Geheimhaltung verpflichtet. Die Öffentlichkeit durfte nicht die geringste Ahnung davon bekommen, was zu tun war. Senator Aldrich wies jeden an, leise in einen Privatwagen zu steigen, den die Eisenbahngesellschaft auf einem unbewohnten Bahnsteig bereitstellen sollte. Die Gruppe machte sich auf den Weg. Die allgegenwärtigen New Yorker Reporter waren überlistet worden … Nelson (Aldrich) hatte Henry, Frank, Paul und Piatt anvertraut, dass er sie auf Jekyll Island einsperren würde, fernab vom Rest der Welt, bis sie ein wissenschaftliches Währungssystem für die Vereinigten Staaten entwickelt und zusammengestellt hätten, die eigentliche Geburtsstunde des heutigen Federal Reserve Systems, der Plan, der auf Jekyll Island in der Konferenz mit Paul, Frank und Henry gemacht wurde … Warburg ist das Bindeglied, das das Aldrich-System und das heutige System zusammenhält. Mehr als jeder andere Mann hat er das System als funktionierende Realität möglich gemacht.

Niedergang und Schließung des Clubs

Die Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929 brachte große Veränderungen auf Jekyll Island mit sich. Diese Depression betraf auch die sehr wohlhabenden Menschen im ganzen Land, und die Mitgliedschaft in einem exklusiven Club wurde zu einer Extravaganz. In den 1930er Jahren sank die Zahl der Mitglieder langsam, da die Depression anhielt.

Als sich die finanzielle Lage des Clubs verschlechterte, beschloss der Vorstand 1933, eine neue Stufe der Clubmitgliedschaft einzuführen. Die assoziierte Mitgliedschaft war erschwinglicher und sollte den Bedürfnissen und dem Geldbeutel eines jeden entsprechen. Es war ein Versuch, neue und jüngere Leute anzulocken und mehr Mitglieder zurück ins Clubhaus zu locken. Diese neue Mitgliedschaft belebte die Mitgliederliste des Clubs, wenn auch nur für eine kurze Zeit.

Der Zweite Weltkrieg war der letzte Schlag für den Jekyll Island Club. Der Club öffnete wie üblich für die Saison 1942. Anfang März wurde jedoch bekannt gegeben, dass die Saison aufgrund der finanziellen Lage des Clubs und der durch den Krieg verursachten Arbeitsbelastung vorzeitig beendet werden sollte. Die Saison 1942 sollte die letzte Saison des Jekyll Island Club sein.

Der Präsident hoffte, dass der Club nach dem Krieg mit neuem Interesse wiedereröffnet werden könnte. Doch 1946 trat der Staat Georgia auf den Plan. Der Finanzbeamte des Staates, Melvin E. Thompson, wollte eine der Barriereinseln Georgias erwerben und sie als Staatspark der Öffentlichkeit zugänglich machen. Am 2. Juni 1947 kaufte der Staat die Insel schließlich durch eine Beschlagnahmung für 675.000 Dollar (ca. 5.563.416 Dollar im Jahr 2003).

Der Club wurde vom Staat in ein öffentliches Resort umgewandelt, aber bereits 1971 geschlossen, da er finanziell gescheitert war. Er wurde 1978 unter Denkmalschutz gestellt, restauriert und 1985 als Radisson Jekyll Island Club Hotel wiedereröffnet. Einige Jahre später stellte Radisson den Betrieb des Hotels ein, das heute als Jekyll Island Club Resort geführt wird.

Liste der Mitglieder

Bei der Gründung des Clubs wurde eine Obergrenze von 100 Mitgliedern festgelegt, um die Exklusivität des Clubs zu gewährleisten. Während der finanziell schwierigen Zeit der Großen Depression begann der Club, seine Mitglieder als Gründer zu bezeichnen und schuf die neue assoziierte Mitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft wurde zu einem niedrigeren Preis erworben, bot aber alle Vorteile, die auch die Gründer genossen, und war auf insgesamt 150 Mitglieder begrenzt.

Diese Liste enthält viele der bekanntesten Mitglieder und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Assoziierte Mitglieder: (Diese Art der Mitgliedschaft wurde 1933 eingeführt)

Präsidenten

1886-1887 – Lloyd Aspinwall 1887-1896 – Henry Howland 1897-1914 – Charles Lanier 1914-1919 – Frederick Bourne 1919-1927 – Dr. Walter James 1927-1933 – Walter Jennings 1933-1938 – J.P. Morgan Jr. 1938-1942 – Bernon Prentice

Jekyll Island Club Historischer Bezirk

Der Jekyll Island Club Historic District ist ein im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragener historischer Bezirk und National Historic Landmark District in Glynn County, Georgia. Der 97,1 Hektar große Bezirk liegt an der Westseite von Jekyll Island und wird im Westen grob vom Riverview Drive und im Norden, Osten und Süden vom langen Bogen der Stable Road (Old Village Boulevard) begrenzt. Er umfasst dreiunddreißig Objekte, die zum Jekyll Island Club gehören, darunter das Rockefeller Cottage und die Faith Chapel, die separat im NRHP aufgeführt sind. Der Jekyll Island Club Historic District wurde am 20. Januar 1972 in das NRHP aufgenommen und am 2. Juni 1978 zum National Historic Landmark District erklärt.

Von 1967 bis 1968 entwarf der Landschaftsarchitekt Clermont Huger Lee aus Savannah einen Bebauungsplan mit dem Ziel, das als „Millionaire’s Village“ bekannte Gebiet in die Zeit von 1910 bis 1929 zurückzuversetzen. Lees Pläne wurden zwar nicht vollständig umgesetzt, dienten aber als Grundlage für die Neugestaltung des heutigen Jekyll Island Historic District.